Perfektes Schneeschuhgelände
Der grosse Talkessel rund um die Berghäuser bietet ideales Gelände für Schneeschuhwanderungen. Hier lassen sich kürzere Routen zur Hochebene von Clun, mittlere Touren via Arflinafurgga zum Mattjisch Horn oder in Richtung Fanin und Hochwang, aber auch längere Unternehmungen und Überschreitungen durchführen.
SchweizMobil-Route «Arflinafurggatrail»: siehe unten an der Seite.
Geführte Touren und Mietmaterial
Nebst Schneeschuhwanderungen mit fixen Daten organisieren wir auch geführte Touren und Lawinenkurse für Gruppen und Einzelpersonen. Unser Receptionsteam gibt gerne Auskunft.
Im Mietshop im Berghaus Arflina kann die komplette Ausrüstung
für Schneeschuhwanderungen inklusive LVS, Sonde und Schaufel gemietet werden.
Geführte Schneeschuhwanderung / CHF 70 pro Person:
Samstag, 1. März | 10 – 14 Uhr
Lawinenkurs inkl. LVS-Training / CHF 80 pro Person:
Sonntag, 23. Februar | 10 – 15 Uhr
Leitung: Cyrill Locher, dipl. Wanderleiter SWW
Anmeldung an der Reception: 081 300 30 70 oder info@heuberge.ch
Arflinafurggatrail: SchweizMobil Nr. 568
Der neue Schneeschuhtrail von SchweizMobil wurde per Saisonbeginn eröffnet. Die 6.5 km lange Rundstrecke mit 380 Höhenmetern führt vom Berghaus Arflina via Arflinafurgga und Astser Höreli zum Gratfuss des Mattjisch Horn. Via Peister Galtialp und Unterem Clunersee führt die Route zurück zum Berghaus.
Der Trail ist mit pinkfarbenen Pfosten markiert. Die Begehung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ab Arflinafurgga ist bei schlechter Sicht Vorsicht geboten.
ACHTUNG!
Ab Lawinengefahrenstufe 3- (erheblich) wird von einer Begehung durch nicht in Lawinenkunde ausgebildete Personen ohne qualifizierte Führung abgeraten.
Das aktuelle Lawinenbulletin ist im Berghaus Arflina bei der Reception einsehbar.
Hier geht es zur Karte mit der Route (WhiteRisk).